top of page

End of Support und End of Sale für Opsgenie: Was Sie jetzt wissen sollten

  • Autorenbild: Benjamin Dombrowsky
    Benjamin Dombrowsky
  • 5. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. März

​Atlassian hat angekündigt, dass Opsgenie als eigenständiges Produkt eingestellt wird. Die Funktionen von Opsgenie werden vollständig in Jira Service Management (JSM) integriert, um eine einheitliche Plattform für Incident- und Alert-Management bereitzustellen. ​


 

Was bedeutet das für aktuelle Opsgenie-Nutzer?


  • End of Sale (EoS): Ab dem 04. Juni 2025 wird Opsgenie wird nicht mehr als separates Produkt für Neukunden angeboten.​ Die Verlängerungen von bestehenden Lizenzen ist möglich, ein Upgrade oder Downgrade (jeder Art) allerdings nicht.

  • End of Support (EoL): Der Support für die eigenständige Version von Opsgenie wird zum 05. April 2027 eingestellt. Bestehende Kunden sollten ihre Prozesse auf die integrierten Funktionen in JSM umstellen.​ Der Zugang zu Opsgenie wird abgeschaltet, und das Produkt ist nicht mehr verfügbar.


Zur offiziellen Atlassian Ankündigung: The Evolution of IT Operations and Opsgenie


 

Vorteile der Integration in Jira Service Management

Durch die Integration von Opsgenie in JSM profitieren Nutzer von einer zentralisierten Plattform, die sowohl Incident- als auch Alert-Management abdeckt. Dies reduziert den Bedarf an mehreren Tools und fördert eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams.


Wie kann D4Digital Sie unterstützen?


Als Atlassian Solution Partner bietet D4Digital folgende Dienstleistungen an:

  • Beratung: Analyse Ihrer aktuellen Nutzung von Opsgenie und Entwicklung einer Strategie für die Migration zu JSM.​

  • Implementierung: Unterstützung bei der technischen Umsetzung der Migration und Anpassung von JSM an Ihre spezifischen Anforderungen.​

  • Schulung: Training Ihrer Mitarbeiter im Umgang mit den neuen Funktionen in JSM, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.​


Fazit

Die Einstellung von Opsgenie als eigenständiges Produkt und die Integration in Jira Service Management stellt eine bedeutende Veränderung dar. Mit der richtigen Unterstützung kann Ihr Unternehmen jedoch von einer optimierten und zentralisierten Incident-Management-Plattform profitieren. D4Digital steht Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite.

 
 
 

Commentaires


bottom of page